Aufgrund der Corona-Krise können den Aktiven nur eingeschränkte Trainingszeiten zur Verfügung gestellt werden. Dieses gilt bis auf weiteres.
Schwimmen Aktuelles
Die Schwimmerinnen und Schwimmer haben ein erfolgreiches Wochenende bei den Kreismeisterschaften Mittelstrecke absolviert. Zahlreiche Medaillen wurden errungen, wobei besonders die Leistungen in der offenen Wertung hervorzuheben sind. So siegte Kimberly Steffens in der offenen Wertung über 400 m Freistil mit einer Zeit von 4:53,41. Maxime Cordes errang einen zweiten Platz in der offenen Wertung über 200 m Schmetterling in 2:40,56 und Henri Seitz schaffte es auf Platz 3 in der offenen Wertung über 200 m Brust mit 2:42,37.
Kreisjahrgangsmeisterin wurden Amanda Bartsch und Kimberly Steffens über 200 m Rücken in den Jahrgängen 2008 und 2007. Über 400 m Freistil errangen Tom Fischer, Amanda Bartsch und Kimberly Steffens in ihren Jahrgängen den ersten Platz. Maxime Cordes schaffte es in seinem Jahrgang 2003 über 200 m Schmetterling auf Platz 1. Über 200 m Brust gewannen Kimberly Steffens, Henri Seitz, Maxime Cordes ihre Jahrgänge. Zudem gewannen Kimberly Steffens, Tom Fischer und Henri Seitz die 200 m Lagen und über 200 m Freistil gingen die ersten Plätze in ihren Jahrgängen an Amanda, Kimberly, Tom und Maxime.
Am vergangenen Wochenende fand im Stadionbad Hannover das 22. Piranha Meeting statt. Einige Schwimmerinnen und Schwimmer waren dabei und es wurden viele neue Bestzeiten erzielt.
Amanda Bartsch verbesserte sich auf allen Strecken und erzielte den ersten Platz über 50 m Schmetterling in 32,64 sec.
Auch Tom Fischer, Henri Seitz und Kimberly Steffens erzielten auf nahezu allen Strecken persönliche Bestzeiten.
v.l.n.r.: Tom Fischer, Henri Seitz, Amanda Bartsch, Kimberly Steffens
Am 16. und 17.11. fanden im Stadionbad Hannover die Landesjahrgangsmeisterschaften auf der Kurzbahn 2019 statt. Von der SSG Nord Calenberg waren Amanda Bartsch, Kimberly Steffens und Tom Fischer am Start. Alle drei haben sich sehr gut gezeigt. Es sind viele neue Bestzeiten herausgekommen. Kimberly konnte sich mit den 400 m Lagen den einzigen Platz unter den ersten drei erkämpfen. Sonst wurden 5 x der 4. Platz erreicht.
Höhepunkt aus Sicht der SSG waren zwei neue Vereinsrekorde von Kimberly über 200 m Brust in 2:56,88 min und überr 400 m Lagen in 5:40,95 min.
Amanda, Kimberly, Tom (v.l.n.r.)
Am 9. November fanden erstmalig die Vereinsmeisterschaften der SSG Nord Calenberg im Balneon in Neustadt am Rübenberge statt. Die Premiere war durchaus gelungen. Es herrschte tolle Stimmung, gute Ergebnisse wurden erzielt und auch das anschließende Beisammensein in der Mensa der Leineschule sowie die dort stattfindende Siegerehrung rundeten insgesamt die Veranstaltung ab.
Ergebnisse Vereinsmeisterschaften 2019
Am vergangenen Wochenende hat die 11jährige Kimberly Steffens erneut ihren eigenen Vereinsrekord über 1.500 m verbessert. Nach 20:48,85 min schlug Kimberly an. Die Zeit bedeutete den 6. Platz bei den Norddeutschen Meisterschaften auf dieser Strecke.
Am 26. und 27.01.2019 fanden im Stadionbad in Hannover die Landesmeisterschaften auf der langen Strecke statt. Auch der TSV Neustadt war mit zwei Schwimmern vertreten.
Am Samstag gingen Tom Luis Fischer und Kimberly Steffens über die 800 m Freistil an den Start.
Kimberly Steffens konnte ihre Zeit vom Dezember 2018 um 8 Sekunden verbessern und wurde mit einer Zeit von 10:59,62 5. in ihrem Jahrgang.
Tom Luis Fischer bestätigte seine Zeit von der Kurzbahn auf der Langbahn und belegte in einer Zeit von 11:56,55 den 17. Platz.
Am Sonntag standen die 1500 m Freitil auf dem Programm. Hier gelang Kimberly Steffens nicht nur die Verbesserung ihres seit Dezember 2018 gehaltenen Vereinsrekordes um 12 Sekunden, sondern sie wurde auch in einer Zeit von 21:15,56 Vizelandesmeisterin.
Wie auch im letzten Jahr fanden die Kreisstaffelmeisterschaften am 19.01.2019 in Sarstedt statt. Der TSV war mit insgesamt 24 Staffeln am Start. Neben dem TSV hatten 12 Kreisvereine ihre Satffeln in den unterschiedlichsten Wertungsklassen angemeldet.
Für 4 Teilnehmer war es der erste Schwimmwettkampf. Dementsprechend groß war die Aufregung. Die Aktiven wurden zum Teil von ihren Eltern begleitet, die die Mannschaften lautstark anfeuerten. Die Stimmung und Lautstärke in der Schwimmhalle war entsprechend toll.