TSV Neustadt am Rübenberge v. 1862 e.V.

Das Sportangebot für Kinder und Jugendliche

Kinderturnen

Kinder-/Jugendturnen = Spaß, Bewegung, Erfolg, neue Freunde, soziales Verhalten, Bewegungsgeschichten, Klein- und Großgeräte, Erlebnisse und Abenteuer.

Mit Spaß am Sport werden die Grundtätigkeiten wie z. Beispiel Laufen, Werfen, Balancieren, Stützen, Rollen, Hängen und Hangeln weiterentwickelt. Somit werden Grundlagen für alle weiteren Sportarten geschaffen.

Ausgezeichnet durch ausgebildete Übungsleiter mit C-Lizenz, z. T. zusätzlich mit Lizenz im Gesundheitssport, als Fach-ÜL, Kursleiter "Kids in Action", Trainer Gerätturnen sowie Trainer für Gymnastik/Rhytmus/Tanz. 

 

Das Sportangebot im Einzelnen:

(Zum Öffnen auf den jeweiligen Link klicken)

Kinderturnen

Pamperszwerge

Für Babys ab dem Krabbelalter bis zum sicheren Laufen.

Mit Sing- und Fingerspielen, unterschiedlichen Alltagsmaterialien und Kleingeräten sollen alle Sinne der „Pamperszwerge“ angeregt und die eigenen Fähigkeiten weiterentwickelt und spielerisch gefördert werden. Freitags werden zusätzlich optional kleine Fitnessübungen für Eltern integiert.

 
WochentagZeitHalleÜbungsleiter
Mittwoch 9:00 bis 10:00 Uhr TSV Gymnastikraum         neu ab 06.12.2023  Sarah, Sophie

 

Kinderturnen

Eltern- und Kindturnen, 1,5 bis 4 Jahre

Mit abwechslungsreichen Bewegungslandschaften werden die Kinder anregt, sich auf vielfältige Art zu bewegen. Gemeinsam mit den Eltern werden somit die Grundfertigkeiten wie z. Beispiel Laufen, Werfen, Klettern, Balancieren, Rollen, Stützen, Hängen und Hangeln weiterentwickelt.
Kleine Singspiele runden die Stunden ab.
 

 

 

WochentagZeitHalleÜbungsleiter
Dienstag 14.30 bis 15.30 Uhr       neu ab 09.01.2024 TSV-Halle Sarah, Sophie
Dienstag 17.00 bis 18.10 Uhr TSV-Halle Franka Wilken
Mittwoch  9:30 bis 10:30 Uhr TSV-Halle Franka Wilken
Mittwoch 16.45 bis 17.45 Uhr TSV-Halle Franka Wilken
Freitag 14.00 bis 15.00 Uhr      neu ab 06.12.2023 TSV-Halle Sarah, Sophie

 In allen EKT-Gruppen freies Bewegen und Spielen

Trainigszeiten Kindersport 4 Jahre bis Schulbeginn

Kinderturnen

"Spaß und Freude an der Bewegung" heißt das Motto. Mit vielfältigen Geräteaufbauten sowie Lauf- und Ballspielen wird der Spaß am Sport angeregt und Grundlagen für spätere Sportarten geschaffen. Spielerisch werden Regeln gelernt. Dabei werden die motorischen Grundfertigkeiten und die koordinativen sowie kognitiven Fähigkeiten gefördert.

Gruppe WochentagZeitHalleÜbungsleiter
ab 4 Jahre  Mittwoch 14.45 bis 15.45 Uhr TSV-Halle Franka Wilken
 5 Jahre bis Schulbeginn Mittwoch 15.45 bis 16.45 Uhr TSV-Halle Franka Wilken

  

Kindertanzen ------- findet zurzeit nicht statt---------

Mit lustiger und zeitgemäßer Musik werden die Kinder in Bewegung gebracht. Dabei werden gemeinsam Tanzgeschichten, kreative Choreographien und tänzerische Übungen auf abwechslungsreicher Musik erlernt.
Der Spaß und die gute Laune kommen dabei selbstverständlich nicht zu kurz!
Die abwechslungsreichen und fantasievoll gestalteten Tanzstunden orientieren sich zum einen an den Interessen der Kinder sowie an den Jahreszeiten und den jährlich wiederkehrenden Festen.
 

 

WochentagZeitHalleÜbungsleiterin
Montag findet zurzeit nicht statt      

Hobby Horsing, ab 5 Jahre

Trendsport aus Finnland

Hobby Horsing ist in Deutschland vielmehr bekannt als „Steckenpferd-Reiten“. Mit stilvollen Sprüngen und eleganten Schrittfolgen sorgt diese gymnastische Sportart mit viel Teamgeist für Spaß an Bewegung.Hobby Horsing Gemuese 4 Pferde

Wie beim Reitsport auf lebendigen Pferden werden auch beim Hobby Horsing Turniere ausgerichtet, bei denen natürlich auch Pokale und Schleifen errungen werden können. Im Angebot sind verschiedene Disziplinen, wie z.B. Dressur, Parkour- und Springreiten, zu finden.

Komm Du doch vorbei! Ein Steckenpferd holen wir Dir gerne aus unserem Stall. Gerne kannst du  Dir aber auch Dein eigenes Steckenpferd mit Trense, Halftern und Zügeln sowie einer Stallecke in Deinem Kinderzimmer selbst gestalten.Unsere Übungsstunden sind für Kinder ab 5 Jahren aufwärts ausgelegt.

Montags, 16 – 17 Uhr

Kleine Hans-Böckler-Halle
Hans-Böckler-Straße 20
31535 Neustadt 

Freitags nach Absprache

Trainigszeiten Hobby Horsing, ab 5 Jahre

WochentagZeitHalle
Montag 16.00 bis 17.00 Uhr Kleine Hans-Böckler Halle
Freitag 15.00 bis 16.00 Uhr Turnhalle Leineschule Bunsenstraße

MeerRadio LogoDas Meer Radio war am 25. Nov. 21 zu Gast beim Hobby Horsingtraining.

Hier der Mitschnitt des ausgestrahlten Beitrags:

 

Wir turnen am Boden und am Reck und springen über Kästen, schwingen an Tauen und Ringen. Spiele wie Brennball und Volkerball gehören zu jeder Turnstunde.
 

Trainigszeiten Kindersport 1. bis 3. Klasse

Gruppe WochentagZeitHalleÜbungsleiter
5 und 6 Jahre Donnerstag 15.00 bis 16.00 Uhr Kleine Hans-Böckler Halle Franka Wilken
6 bis 10 Jahre Donnerstag 16.00 bis 17.00 Uhr Kleine Hans-Böckler Halle Franka Wilken

 


Trainigszeiten Trendsport Jungen findet nicht mehr statt. Wir bitten um Verständnis.

 
RopeskippingMit verschiedenen Seilen wie zum Beispiel Einzel-, Klacker- oder Langseil werden zahlreiche Sprungkombinationen erlernt. Mit den Ideen der Kinder entstehen Choreographien zu aktueller Musik, die auch immer gerne präsentiert werden.
 

Trainigszeiten Rope Skipping

Gruppe WochentagZeitHalleÜbungsleiter
ab 1. Klasse  Mittwoch 16.00 bis 17.00 Uhr Leineschule, Bunsenstr. Julia u. Nina
 Fortgeschrittene Mittwoch 17.00 bis 19.00 Uhr Leineschule, Bunsenstr. Franziska u. Talena

  

Gerätturnen neu
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Kinderturnen Plus (zusätzlicher Spartenbeitrag 3,- €/Monat für Wettkampfgruppen (WK)
 
 
Fliegen, Drehen, Überschlagen ...
Die Mädchen turnen am Boden, Reck, auf dem Schwebebalken und über das Sprungpferd.
Trainiert werden die Übungsausschreibungen des Deutschen Turnerbundes mit dem Ziel, an Wettkämpfen der Region Hannover teilzunehmen.
Durch das Gerätturnen werden vor allem koordinative und konditionelle Fähigkeiten entwickelt, aber auch Mut und Disziplin.
 

Trainigszeiten Gerätturnen

Gruppe WochentagZeitHalleÜbungsleiter
Turnen ohne Wettkampf Donnerstag 15.30 bis 16.30 Uhr TSV Halle  Brigitta
Turnen ohne Wettkampf Donnerstag 16.30 bis 17.30 Uhr TSV Halle  Brigitta
Wettkampfgruppe 1 Montag 14.30 bis 16.00 Uhr TSV Halle  Angela
Wettkampfgruppe 1 Donnerstag 14.30 bis 16.00 Uhr TSV Halle  Angela
Wettkampfgruppe 2 Montag 16.00 bis 17.30 Uhr TSV Halle Angela, Charlotte
Wettkampfgruppe 2 Donnerstag 16.00 bis 17.30 Uhr TSV Halle Angela, Charlotte
Wettkampfgruppe 3 Montag 16.30 bis 19.30 Uhr TSV Halle  Annegret
Wettkampfgruppe 3 Donnerstag 17.00 bis 19.00 Uhr TSV Halle  Annegret
Kinderturnen

Kinderturnen Plus

(zusätzlicher Spartenbeitrag 3,- €/Monat mit Rezept möglich) Psychomotorik f. Kinder mit Handicap und/oder besonders aktive Kinder "Unsere Buntgemischten" Dies ist eine Rehabilitationssportgruppe für Kinder mit Behinderungen (geistig/körperlich), mit ADS/ADHS oder mit einem anderen Handicap. Auf einer großen Gerätelandschaft werden unsere “Buntgemischten” im psychomotorischen Sinne gefördert. Es stehen fünfzehn Reha-Plätze zur Verfügung, die auch auf Rezept mit der Krankenkasse abgerechnet werden können. In dieser Gruppe stehen zwei speziell ausgebildete Übungsleiter und zwei Helfer/innen den Kindern zur Seite.
 

 

Trainigszeiten Rehasport für Kids

WochentagZeitHalleÜbungsleiter
Dienstag 15.30  - 16.15 Uhr TSV-Halle   Franka
Dienstag 16.15 - 17.00 Uhr TSV-Halle   Franka

Ansprechpartner Kinderturnen

Abteilungsleiterin

Angela Below

Telefon: Geschäftsstelle 0 50 32-80 49 90
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Kontaktdaten

Turn- und Sportverein
TSV Neustadt am Rübenberge von 1862 e.V.
Lindenstr. 50
31535 Neustadt a. Rbge.

Tel.: 05032 / 8049-90
FAX: 05032 / 8049-94
E-Mail: Info@TSV-Neustadt.net
Web: www.TSV-Neustadt.net

Öffnungszeiten Geschäftsstelle

Sprechzeiten:
Mo:  16:00 Uhr - 18:00 Uhr
Di - Fr:  09:00 Uhr - 12:00 Uhr

 

Bankverbindung:
IBAN: DE92250501802000789509
BIC: SPKHDE 2H XXX

Partnerschaften

FWD Logo Einatzstelle

gymwelt logo 310
Sparkassen Sportfonds

Soziale Medien

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Sportarten gehören zum TSV-Kursprogramm (auch für Nichtmitglieder buchbar)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.