Übersicht
Die Badmintonabteilung des TSV Neustadt wurde im Jahre 1957 gegründet und gehört heute mit seinen ca. 100 Mitgliedern neben Turnen, Schwimmen, Basketball und Handball zu den großen Sparten des Vereins.
Im Schüler-/Jugendbereich treten regelmäßig mehrere Mannschaften zum Wettkampf an.
Wenn jemand nur "Just for Fun" an den Trainingsabenden spielen möchte, so ist er/sie selbstverständlich bei unseren Hobbyspielern herzlich willkommen.
Was ist Badminton?
Die Ballsportart Badminton ist ein Rückschlagspiel, das mit einem Federball (Shuttlecock) und jeweils einem Badmintonschläger pro Person gespielt wird.
Dabei versuchen die Spieler, den Ball so über ein Netz zu schlagen, dass die Gegenseite ihn nicht den Regeln entsprechend zurückschlagen kann.
Es kann sowohl von zwei Spielern als Einzel, als auch von vier Spielern als Doppel oder Mixed gespielt werden.
Es wird in der Halle ausgetragen und erfordert wegen der Schnelligkeit und der großen Laufintensität eine hohe körperliche Fitness. Weltweit wird Badminton von über 14 Millionen Spielern in mehr als 160 Nationen wettkampfmäßig betrieben.
Der Begriff Badminton wird oft fälschlicherweise mit dem Freizeitspiel Federball gleichgesetzt, das im Gegensatz zu Badminton möglichst lange Ballwechsel zum Ziel hat, während Badminton ein Wettkampfsport ist und nach festen Regeln gespielt wird.
(aus Wikipedia)
Neues aus der Badmintonabteilung
- Florentine Kunze und Jette Kadlec sind Vizelandesmeisterinnen im Doppel U11 (13.09.2023)
- C-Ranglistenturnier U11- U19 (14.05.2023)
- Norddeutsche Meisterschaft O65 (14.05.2023)
- Erfolgreicher Saisonabschluss der 2. Badmintonmannschaft des TSV (31.03.2023)
- Erste Reihe bei der Deutschen Meisterschaft (31.03.2023)
- Badminton Weihnachtsfeier 2022 (05.01.2023)
Ansprechpartner
Abteilungsleiter
Fabian Winkler
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
stellvert. Abteilungsleiter
Nils Kahle
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sportwart
Helmuth Ario
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kassenwartin
Kristina Kadlec
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Trainingszeiten
Wochentag | Zeit | Gruppe | Halle |
---|---|---|---|
Montag | 17:00 Uhr - 18:30 Uhr | Schüler / Jugend (bis 14 Jahre alt) | Halle der Leineschule, Bunsenstr. |
Montag | 17.00 Uhr - 19.00 Uhr | Schüler / Jugend (ab 15 Jahre) | Halle der Leineschule, Bunsenstr. |
Montag | 18:30 Uhr - 22:00 Uhr | Erwachsene | Halle der Leineschule, Bunsenstr. |
Mittwoch | 17:00 Uhr - 18:30 Uhr | Schüler / Jugend (bis 14 Jahre alt) | BBZ-Halle, Bunsenstr. |
Mittwoch | 17:00 Uhr - 19:00 Uhr | Schüler / Jugend (ab 15 Jahre) | BBZ-Halle, Bunsenstr. |
Mittwoch | 18:30 Uhr - 20:00 Uhr | Erwachsene | BBZ-Halle, Bunsenstr. |
Freitag | 17:00 Uhr - 19:00 Uhr | Schüler / Jugend (ab 15 Jahre) | BBZ-Halle, Bunsenstr. |
Freitag | 17.00 Uhr - 18.00 Uhr | MINITON Kind (4-8 Jahre) + Begleitperson | BBZ-Halle, Bunsenstr. |
Freitag | 18.00 Uhr - 19.30 Uhr | Schüler / Jugend (bis 14 Jahre alt) | BBZ-Halle, Bunsenstr. |
In den Ferien findet das Training NUR montags (Für die Kids von 17:00-18:30/19.00 Uhr und für Erwachsene von 18:30 bis 20:00) in der Bunsenhalle statt. An Feiertagen fällt auch montags das Training aus.
Vom 03.07.2023 bis zum 16.07.2023 findet KEIN Training statt.
Mannschaften / Wettkämpfe
Die Badmintonspieler des TSV Neustadt nehmen regelmäßig an Wettkämpfen teil, sowohl im Punktspielbereich als auch an Turnieren.
Die Mannschaft der TSV Badmintonsparte wird diese Saison in der 1. Kreisklasse starten.
Im Kinder- und Jugendbereich starten in dieser Saison 3 Mini-Mannschaften: U11, U15 und U19.
Badminton-Links und -Videos
- Niedersächsischer Badminton-Verband (NBV): www.nbv-online.de
- Deutscher Badminton-Verband (DBV): www.badminton.de
- NBV-Verbandsverwaltung (Spielberechtigungen, Vereinsverwaltung usw.): vvw.nbv-online.de
- NBV-Staffeln u. Spielpläne: www.turnier.de